
ORTHOMOLEKULARE MEDIZIN
„Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung von Gesundheit und Behandlung von Krankheiten durch Substanzen, die primär im Körper vorhanden sind, deren Konzentration jedoch im Sinne der Vorsorge und Therapie verändert wird.“
Linus Pauling, Nobelpreisträger
Im Mittelpunkt der orthomolekularen Medizin steht genauso wie bei der Ayurvedamedizin die Erhaltung der Gesundheit. Die orthomolekulare Medizin bedient sich der Bausteine des Lebens und deren Funktionen und Wirkungen im Körper. Es handelt sich um Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Enzyme, Aminosäuren, Fettsäuren, Hormone, genauso wie Prä- und Probiotika. Ihre Gesamtheit wird auch als Mikronährstoffe oder Vitalstoffe bezeichnet.
Die Voraussetzung für ausgewogene Stoffwechselprozesse ist das individuelle Gleichgewicht dieser Mikronährstoffe im Körper.
Die dazu am häufigsten gestellten Fragen möchte ich hier beantworten:
Wie weiß ich, welche Mikronährstoffe ich brauche?
Eine Vollblutanalyse ist die Voraussetzung für eine gezielte Einnahme der Mikronährstoffe
Für ein ausgeglichenes, gesundes und glückliches Leben mit optimaler Leistungsfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit und Vitalität sollten wir sicherstellen, dass eine optimale Versorgung an Mikronährstoffen in unserem Körper vorliegt.
Eine unkontrollierte Zufuhr an Mikronährstoffen ist aber keinesfalls empfehlenswert. Bevor Sie Substanzen zuführen, sollten Sie sich vergewissern, ob ihr Körper das braucht oder ob er schon genug davon hat.
Dafür sollte immer eine fundierte Diagnostik durchgeführt werden. Eine ausführliche Mikronährstoffanalyse im Vollblut kombiniert mit einer Vorsorgeuntersuchung dient als Basis dieser Diagnostik.

Brauche ich überhaupt Nährstoffe? – ich ernähre mich ja gesund und ausgewogen?
Erhöhter Bedarf
Beim Einsatz von Mikronährstoffen gilt aber nicht: „Viel hilft viel!“.
Durch den immer schneller werdenden Lebensstil mit erhöhter Belastung sowohl im beruflichen Alltag als auch im Bereich der Freizeitgestaltung oder im Fall einer Erkrankung, kommt es zu einem erhöhten Bedarf an Vitalstoffen. Aber auch in der Schwangerschaft und Stillzeit*, bei bestimmten Ernährungsformen (vegetarisch, vegan), bei erhöhter sportlicher Belastung und im höheren Alter kann eine zusätzliche Versorgung mit speziellen Mikronährstoffen sinnvoll sein.
Gesunde Ernährung reicht nicht immer aus
Natürlich ist eine ausgewogene und gesunde Ernährung ein entscheidender Faktor für eine entsprechende Versorgung mit Mikro- und Makronährstoffen. Dennoch kommt es häufig zu Defiziten.
Dafür kann es mehrere Ursachen geben wie zum Beispiel:
- nur ein vollständig gesunder Verdauungsapparat kann eine ausreichende Aufnahme der Nährstoffe gewährleisten
- der Nährstoffgehalt unserer Lebensmittel hat sich in den letzten Jahrzehnten drastisch reduziert
- ein erhöhter Bedarf durch Sport, Stress, Krankheit, Schwangerschaft, Stillzeit uvm.
Nährstoffe können in Form von Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden oder bei akuten oder chronischen Mängeln als Vitalstoffinfusion verabreicht werden.
KONTAKT
Dr. Valeria Schachinger
Wiesingerstraße 7
4820 Bad Ischl
Telefon: +43 6132 22608
e-Mail: office@schachingermed.at
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag 15:00 – 19:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr
LINKS
Impressum
Datenschutz
EU-Cookie-Richtlinie
KONTAKT
Dr. Valeria Schachinger
Wiesingerstraße 7
4820 Bad Ischl
Telefon: +43 6132 22608
e-Mail: office@schachingermed.at
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag 15:00 – 19:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch 08:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag 08:00 – 12:00 Uhr